Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


eproc:einkaufen

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen gezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen Revision Vorhergehende Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
Nächste Überarbeitung Beide Seiten der Revision
eproc:einkaufen [2016/03/03 10:17]
schindler
eproc:einkaufen [2016/03/09 10:37]
schindler
Zeile 10: Zeile 10:
   * Bestellung: Ihre letzten Bestellungen   * Bestellung: Ihre letzten Bestellungen
  
-====Einstellungen==== +==== Einstellungen ==== 
-{{ :eproc:eproc_k_06.jpg ​|}} +[[eproc:einkaufen_setup|Einkäufereinstellungen]]  ​ 
-Sie können in den Einstellungen ihre Zugangsdaten anpassen und evtl. auch noch eine eigene Webseiten-Information hinterlegen. ​+
  
-  ​ 
 ====Warenkorb==== ====Warenkorb====
 {{ :​eproc:​eproc_k_04.jpg |}} {{ :​eproc:​eproc_k_04.jpg |}}
Zeile 38: Zeile 37:
 Es kommt gelegentlich vor, dass Sie all Ihre Produkte für Ihr Unternehmen bei einem Lieferanten beziehen. Bürobedarf,​ PCs und vielleicht auch Toilettenpapier. Angenommen, Sie wissen, dass Ihr Lieferant bestimmte Artikel im Shop nicht auflistet, diese aber beschaffen kann. Dafür sind Freitext-Anfragen gemacht. Es kommt gelegentlich vor, dass Sie all Ihre Produkte für Ihr Unternehmen bei einem Lieferanten beziehen. Bürobedarf,​ PCs und vielleicht auch Toilettenpapier. Angenommen, Sie wissen, dass Ihr Lieferant bestimmte Artikel im Shop nicht auflistet, diese aber beschaffen kann. Dafür sind Freitext-Anfragen gemacht.
  
-Eine Freitext-Anfrage ist eine [[lexikon:​anfrage|Anfrage]] im rechtlichen Sinne. ​Die beauftragen Ihren Lieferanten hiermitein+Eine Freitext-Anfrage ist eine [[lexikon:​anfrage|Anfrage]] im rechtlichen Sinne. ​Ihr Lieferant wird gebeteneinen Artikel zu liefern oder freizuschalten,​ den es so im Shop nicht gibt. 
eproc/einkaufen.txt · Zuletzt geändert: 2017/08/09 16:28 von trykena