Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


backend:ftp-csv-artikel-einstellungen

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen gezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen Revision Vorhergehende Überarbeitung
Letzte Überarbeitung Beide Seiten der Revision
backend:ftp-csv-artikel-einstellungen [2018/03/12 09:00]
trykena Neue Artikel deaktivieren eingetragen
backend:ftp-csv-artikel-einstellungen [2019/07/31 10:57]
trykena "Fuer Eigenschaften Kopfzeile verwenden" erweitert
Zeile 21: Zeile 21:
 |Für Eigenschaften Kopfzeile verwenden|Artikeleigenschaften werden aus der Kopfzeile gezogen. Entgegen des ursprünglichen Aufbaus der Eigenschaften innerhalb der CSV-Spalte und der Hinterlegung von mehreren Eigenschaften getrennt durch das Pipe-Zeichen,​ ist es mit dieser Einstellung möglich eine Eigenschaft mit der Kopfzeile zu definieren. Die jeweiligen Zeilen werden als Eigenschaftswert herangezogen.| |Für Eigenschaften Kopfzeile verwenden|Artikeleigenschaften werden aus der Kopfzeile gezogen. Entgegen des ursprünglichen Aufbaus der Eigenschaften innerhalb der CSV-Spalte und der Hinterlegung von mehreren Eigenschaften getrennt durch das Pipe-Zeichen,​ ist es mit dieser Einstellung möglich eine Eigenschaft mit der Kopfzeile zu definieren. Die jeweiligen Zeilen werden als Eigenschaftswert herangezogen.|
 Beispiel: Beispiel:
-|Größe| +|Größe|Farbe
-|42| +|42|Rot| 
-|47|+|42|Blau
 +|47|Rot| 
 +|47|Blau| 
 +In der CSV-Datei sieht dies dann so aus: 
 + 
 +|[...];​Größe;​Farbe;​[...]| 
 +|[...];​42;​Rot;​[...]| 
 +|[...];​42;​Blau;​[...]| 
 +|[...];​47;​Rot;​[...]| 
 +|[...];​47;​Blau;​[...]| 
 Diese Einstellung bietet sich für Artikelupdates an, bei denen lediglich die Eigenschaften aktualisiert Diese Einstellung bietet sich für Artikelupdates an, bei denen lediglich die Eigenschaften aktualisiert
 werden sollen. werden sollen.
 +
 |Felder ohne CSV-Eintrag leeren|Es findet ein Abgleich zwischen der CSV-Datei und der Shopdatenbank statt. Datenfelder,​ welche innerhalb der CSV-Datei leer sind, aber im Shop gepflegt sind, werden entsprechend innerhalb des Shops geleert.| |Felder ohne CSV-Eintrag leeren|Es findet ein Abgleich zwischen der CSV-Datei und der Shopdatenbank statt. Datenfelder,​ welche innerhalb der CSV-Datei leer sind, aber im Shop gepflegt sind, werden entsprechend innerhalb des Shops geleert.|
 |Produktmerkmale anhängen|Produktmerkmale werden an den bestehenden Datensatz im Shop angehangen. Diese Einstellung bietet sich speziell für Artikelupdates an.| |Produktmerkmale anhängen|Produktmerkmale werden an den bestehenden Datensatz im Shop angehangen. Diese Einstellung bietet sich speziell für Artikelupdates an.|
backend/ftp-csv-artikel-einstellungen.txt · Zuletzt geändert: 2019/07/31 11:05 von trykena