Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


backend:ftp-csv-artikel-einstellungen

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen gezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
Letzte Überarbeitung Beide Seiten der Revision
backend:ftp-csv-artikel-einstellungen [2017/11/20 14:01]
trykena angelegt
backend:ftp-csv-artikel-einstellungen [2019/07/31 10:57]
trykena "Fuer Eigenschaften Kopfzeile verwenden" erweitert
Zeile 5: Zeile 5:
 an. an.
 ===Dateibezeichnung=== ===Dateibezeichnung===
 +{{:​backend:​ftp_artikel_01.png?​}}
 +
 Hinterlegen Sie den Dateinamen wie z.B. artikel.csv,​ welcher für den Import herangezogen werden Hinterlegen Sie den Dateinamen wie z.B. artikel.csv,​ welcher für den Import herangezogen werden
 soll. soll.
Zeile 14: Zeile 16:
 Feld "​Artikelnummer:"​ zu hinterlegen. Feld "​Artikelnummer:"​ zu hinterlegen.
 ===Import Einstellungen=== ===Import Einstellungen===
 +{{:​backend:​ftp_artikel_02.png?​}}
 +
 In diesem Bereich können Sie weitere Importeinstellungen vornehmen. In diesem Bereich können Sie weitere Importeinstellungen vornehmen.
 |Für Eigenschaften Kopfzeile verwenden|Artikeleigenschaften werden aus der Kopfzeile gezogen. Entgegen des ursprünglichen Aufbaus der Eigenschaften innerhalb der CSV-Spalte und der Hinterlegung von mehreren Eigenschaften getrennt durch das Pipe-Zeichen,​ ist es mit dieser Einstellung möglich eine Eigenschaft mit der Kopfzeile zu definieren. Die jeweiligen Zeilen werden als Eigenschaftswert herangezogen.| |Für Eigenschaften Kopfzeile verwenden|Artikeleigenschaften werden aus der Kopfzeile gezogen. Entgegen des ursprünglichen Aufbaus der Eigenschaften innerhalb der CSV-Spalte und der Hinterlegung von mehreren Eigenschaften getrennt durch das Pipe-Zeichen,​ ist es mit dieser Einstellung möglich eine Eigenschaft mit der Kopfzeile zu definieren. Die jeweiligen Zeilen werden als Eigenschaftswert herangezogen.|
 Beispiel: Beispiel:
-|Größe| +|Größe|Farbe
-|42| +|42|Rot| 
-|47|+|42|Blau
 +|47|Rot| 
 +|47|Blau| 
 +In der CSV-Datei sieht dies dann so aus: 
 + 
 +|[...];​Größe;​Farbe;​[...]| 
 +|[...];​42;​Rot;​[...]| 
 +|[...];​42;​Blau;​[...]| 
 +|[...];​47;​Rot;​[...]| 
 +|[...];​47;​Blau;​[...]| 
 Diese Einstellung bietet sich für Artikelupdates an, bei denen lediglich die Eigenschaften aktualisiert Diese Einstellung bietet sich für Artikelupdates an, bei denen lediglich die Eigenschaften aktualisiert
 werden sollen. werden sollen.
 +
 |Felder ohne CSV-Eintrag leeren|Es findet ein Abgleich zwischen der CSV-Datei und der Shopdatenbank statt. Datenfelder,​ welche innerhalb der CSV-Datei leer sind, aber im Shop gepflegt sind, werden entsprechend innerhalb des Shops geleert.| |Felder ohne CSV-Eintrag leeren|Es findet ein Abgleich zwischen der CSV-Datei und der Shopdatenbank statt. Datenfelder,​ welche innerhalb der CSV-Datei leer sind, aber im Shop gepflegt sind, werden entsprechend innerhalb des Shops geleert.|
 |Produktmerkmale anhängen|Produktmerkmale werden an den bestehenden Datensatz im Shop angehangen. Diese Einstellung bietet sich speziell für Artikelupdates an.| |Produktmerkmale anhängen|Produktmerkmale werden an den bestehenden Datensatz im Shop angehangen. Diese Einstellung bietet sich speziell für Artikelupdates an.|
Zeile 30: Zeile 45:
 |Vorhandene Kategoriezuordnungen löschen|Vor dem Import werden die Kategorie- bzw. Warengruppenzuordnungen der jeweiligen Artikel im Shop gelöscht.| |Vorhandene Kategoriezuordnungen löschen|Vor dem Import werden die Kategorie- bzw. Warengruppenzuordnungen der jeweiligen Artikel im Shop gelöscht.|
 |Nullpreis-Import zulassen|Der CSV-Importer erfordert standardmäßig die Angabe von Artikelpreisen. Mit dieser Option können Artikel auch ohne Angabe von Artikelpreisen importiert werden.| |Nullpreis-Import zulassen|Der CSV-Importer erfordert standardmäßig die Angabe von Artikelpreisen. Mit dieser Option können Artikel auch ohne Angabe von Artikelpreisen importiert werden.|
 +|Neue Artikel bei Import deaktivieren|Wenn alle Artikel eines neuen Sortiments, oder alle neuen Artikel eines aktualisierten Sortiments zunächst deaktiviert sein sollen, können Sie dies mit dieser Option erreichen.|
 ===CSV Datei Einstellungen=== ===CSV Datei Einstellungen===
 +{{:​backend:​ftp_artikel_03.png?​}}
 +
 Folgende Einstellungen können Sie in diesem Bereich treffen: Folgende Einstellungen können Sie in diesem Bereich treffen:
   * Kopfzeile auslassen   * Kopfzeile auslassen
backend/ftp-csv-artikel-einstellungen.txt · Zuletzt geändert: 2019/07/31 11:05 von trykena