Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


backend:benutzeranlage

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen gezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen Revision Vorhergehende Überarbeitung
Nächste Überarbeitung Beide Seiten der Revision
backend:benutzeranlage [2016/04/18 14:32]
schindler
backend:benutzeranlage [2016/04/18 14:35]
schindler
Zeile 5: Zeile 5:
  
 ====Anmeldedaten==== ====Anmeldedaten====
-  * Nummernkreis:​ Unter diesem Nummernkreis läuft Ihr Shopsystem generell bei OSG auf den Servern. Dieser Wert ist nicht manipulierbar. +  * Nummernkreis:​ Unter diesem Nummernkreis läuft Ihr Shopsystem generell bei Ihren SAAS-Dienstleister ​OSG auf den Servern. Dieser Wert ist nicht manipulierbar. 
-  * Kundennummer:​ Hier können Sie Ihre Kundennummer Ihres Kunden eintragen. Optional können Sie sogar die Kundennummer unter der dieser Kunde bei Ihren Lieferanten erfasst ist, auch eintragen. ​+  * Kundennummer:​ Hier können Sie Ihre Kundennummer ​(für die Weiterverwendung im [[backend:​warenwirtschaft|ERP]]-System) ​Ihres Kunden eintragen. Optional können Sie sogar die Kundennummer unter der dieser Kunde bei Ihren Lieferanten erfasst ist, auch eintragen. ​
   * Login: Gewünschter Benutzername.   * Login: Gewünschter Benutzername.
   * Passwort/PW wiederholen:​ Das Passwort. Verwenden Sie möglichst eine Kombination von Groß- und Kleinbuchstaben,​ sowie auch numerische Informationen   * Passwort/PW wiederholen:​ Das Passwort. Verwenden Sie möglichst eine Kombination von Groß- und Kleinbuchstaben,​ sowie auch numerische Informationen
Zeile 21: Zeile 21:
   * Homepage   * Homepage
   * Telefon, Fax, Mobil: Keine Pflichtangaben aus der Administrator-Ansicht heraus, aber wichtig zwecks Kundenkontakt   * Telefon, Fax, Mobil: Keine Pflichtangaben aus der Administrator-Ansicht heraus, aber wichtig zwecks Kundenkontakt
-====Firmendaten==== 
   * Firma: Mit welchem Unternehmen haben Sie es zu tun?   * Firma: Mit welchem Unternehmen haben Sie es zu tun?
   * USt-IdNr.: Wichtig für die Berechnung der Umsatzssteuer   * USt-IdNr.: Wichtig für die Berechnung der Umsatzssteuer
-  * Gruppe: Sie können den Kunden bei der Anlage schon in organisatorische Kundengruppen eintragen. + 
-  * Artikelrabattgruppe:​ Der Neukunde kann direkt von Artikelrabatten profitieren+====Einstellungen====
   * AGB automatisch anhaken: Manche Kunden äußern den Wunsch, dass sie nicht ständig den Passus: "Ich habe die AGB gelesen und akzeptiere diese" anklicken müssen. Sie können das Feld vorauswählen lassen   * AGB automatisch anhaken: Manche Kunden äußern den Wunsch, dass sie nicht ständig den Passus: "Ich habe die AGB gelesen und akzeptiere diese" anklicken müssen. Sie können das Feld vorauswählen lassen
   * Positionen im Warenkorb nicht kumulieren:   * Positionen im Warenkorb nicht kumulieren:
Zeile 31: Zeile 30:
     * nicht kumuliert: Sie legen ein paar Schuhe in den Warenkorb. Sie zeigen den Warenkorb an. Sie legen nun noch ein paar Schuhe in den Warenkorb. Eine weitere Zeile mit "1 paar Schuhe"​ wird angezeigt     * nicht kumuliert: Sie legen ein paar Schuhe in den Warenkorb. Sie zeigen den Warenkorb an. Sie legen nun noch ein paar Schuhe in den Warenkorb. Eine weitere Zeile mit "1 paar Schuhe"​ wird angezeigt
   * Warenkorb Funktion deaktivieren:​ OSGTrade zeigt diesem Kunden keinen Warenkorb mehr an.    * Warenkorb Funktion deaktivieren:​ OSGTrade zeigt diesem Kunden keinen Warenkorb mehr an. 
 +
 +====Weitere Einstellungen====
 +  * Gruppe: Sie können den Kunden bei der Anlage schon in organisatorische Kundengruppen eintragen.
 +  * Artikelrabattgruppe:​ Der Neukunde kann direkt von Artikelrabatten profitieren
 +  * Bestellung an: Abweichender Empfänger für Bestellmails
backend/benutzeranlage.txt · Zuletzt geändert: 2017/02/21 16:38 von osgadmin