Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


backend:artikelcsv

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen gezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen Revision Vorhergehende Überarbeitung
Nächste Überarbeitung Beide Seiten der Revision
backend:artikelcsv [2016/02/12 11:55]
schindler
backend:artikelcsv [2016/04/13 13:24]
schindler
Zeile 15: Zeile 15:
   * Felder ohne CSV-Eintrag leeren: Falls der Datensatz bereits existiert, das CSV-Feld aber leer ist, wird die entsprechende Spalte geleert.   * Felder ohne CSV-Eintrag leeren: Falls der Datensatz bereits existiert, das CSV-Feld aber leer ist, wird die entsprechende Spalte geleert.
   * Volltextkategorien erstellen: In dem Beispiel wird mit Volltext-Kategorien gearbeitet. Diese Warengruppen sind mit einem Pipe-Zeichen "​%%|%%"​ voneinander getrennt. Beim Import-Vorgang erstellt OSGTrade aufgrund dieser Pipe-getrennten Texte eine Baumstruktur und vergibt für jeden Eintrag eine ID-Nummer. Beim Updaten von Artikeldaten können Sie auch die ID verwenden, um Speicherplatz zu sparen.   * Volltextkategorien erstellen: In dem Beispiel wird mit Volltext-Kategorien gearbeitet. Diese Warengruppen sind mit einem Pipe-Zeichen "​%%|%%"​ voneinander getrennt. Beim Import-Vorgang erstellt OSGTrade aufgrund dieser Pipe-getrennten Texte eine Baumstruktur und vergibt für jeden Eintrag eine ID-Nummer. Beim Updaten von Artikeldaten können Sie auch die ID verwenden, um Speicherplatz zu sparen.
-  * Artikelmerkmale anhängen: Normalerweise werden die Merkmale eines Artikels beim Import überschrieben. Sobald diese Checkbox gesetzt wird, hängt OSGTrade die Eigenschaften dran. Beachten Sie bitte, dass es hier zu Dubletten kommen kann, falls Merkmale schon existieren.+  * Artikelmerkmale anhängen: Normalerweise werden die Merkmale eines Artikels beim Import überschrieben. Sobald diese Checkbox gesetzt wird, hängt OSGTrade die Eigenschaften dran. Beachten Sie bitte, dass es hier zu Dubletten kommen kann, falls Merkmale schon existieren. Bei Artikeleigenschaften gibt es sogenannte [[lexikon:​sysfelder|SYS-Felder]].
   * Nullpreis-Import zulassen: Sie können die Preise aus dem Shop mit dieser Checkbox optional entfernen. CSV-Feld leer bedeutet dann: Preis wird auf 0 gesetzt.   * Nullpreis-Import zulassen: Sie können die Preise aus dem Shop mit dieser Checkbox optional entfernen. CSV-Feld leer bedeutet dann: Preis wird auf 0 gesetzt.
   * Vorhandene Kategoriezuordnungen löschen: Wenn der Artikel bereits in einer oder mehreren Warengruppen aufgehängt ist, wird diese Zuordnung entfernt und die neue Zuordnung als einzig gültige Zuordnung festgelegt.   * Vorhandene Kategoriezuordnungen löschen: Wenn der Artikel bereits in einer oder mehreren Warengruppen aufgehängt ist, wird diese Zuordnung entfernt und die neue Zuordnung als einzig gültige Zuordnung festgelegt.
backend/artikelcsv.txt · Zuletzt geändert: 2019/07/31 11:05 von trykena